Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: 1. August, Chainsplit, UASF, Segwit2x, BIP148 und Co. - einfach erklärt
by
MoinCoin
on 21/07/2017, 23:05:49 UTC
bis jetzt wurde noch gar nix aktiviert, es signalisieren mehr als 90% der hashpower zustimmung für SegWit nicht mehr und nicht weniger. das bip vom dem du spricht ist nichts weiter als eine interessensbekundung zu segwit quais nen letter of intent
Das stimmt nicht ganz:
Segwit wird in etwa einem Monat aktiv sein.
Segwit verhindern oder BIP91 rückgängig machen geht nur mit einem Hard Fork bzw. Chain Split, und zwar mit mehr als 51% der Hashpower.
Das ist zwar möglich, aber sehr sehr unwahrscheinlich.

BIP91 ist ein Soft Fork.
BIP91 ist bereits erfolgreich durch Signaling der Miner in den Zustand "Locked-In" gebracht worden.

Jetzt braucht BIP91 noch 0% signaling, weil die Transition vom Zustand "Locked-In" in den Zustand "Active" automatisch geht.
Der Sinn ist, dass die Miner genug Zeit haben sich vorzubereiten, bis der Soft Fork tatsächlich aktiv ist.

Ab Block 477120 ist durch BIP91 nur noch Signaling für Segwit BIP141 erlaubt, wenn die Miner sich an das BIP91 halten.
Da passiert dann wieder das gleiche -> In der aktuellen Periode (endet Block 477791, aktuell noch 897 Blöcke) können wir die notwendigen 95% für Segwit BIP141 nicht mehr erreichen, Signaling muss zwar erfolgen, hat aber keinen Einfluss auf die Aktivierung von Segwit.
In der Periode danach werden wir 2016 von 2016 Blöcken haben (also 100%) die für Segwit signalisieren um es von dem Zustand "started" in den Zustand "Locked-In" zu bringen.
Nach Block 479708 lässt sich nicht mehr verhindern, dass BIP141 in den "Locked-In" Zustand im Block 479808 geht.
Danach ist das Signaling wieder egal - Es geht auch wieder automatisch nach 2016 weiteren Blöcken in den aktiv zustand.

Sollten sich manche Miner nicht an das BIP91 halten, dann gibt es eben zwei Chains - die nicht BIP91 Kette müsste aber über 50% der geschürften Blöcke haben, da BIP91 ein Soft Fork ist und die BIP91 Miner sonst immer wieder die andere Kette überholen und auslöschen würden.