Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Wie schütze ich mich vor Verlust von Bitcoins durch einen Replay Angriff?
by
shorena
on 22/07/2017, 20:21:49 UTC
Danke dir,
Quote
Man muss also die Coins nach dem Fork in beiden Chains auf unterschiedliche Zieladressen bekommen

Wie mache ich das?
Ich transferiere also BTC zB. zu Adresse x1111, und BTCC zu Adresse x2222.

So wie ich es jetzt verstanden habe gibt es für die BTCC Transaktion 2 Möglichkeiten.
1.) es geht gut dann liegen die BTCC auf einer anderen Zieladresse wie BTC, dann sind die Coins erfolgreich getrennt und ich habe ab da 2 UNABHÄNGIGE Coins, richtig?
2.) die BTCC landen auf der selben Adresse wie BTC, nur halt auf der BTCC-Chain. ich verliere nur die Gebühren, und muss es nochmal probieren.

3.) wenn 2. eintritt, wäre mein versuch die BTCC zu einer anderen Adresse wie BTC zu senden, praktisch ein double spend, weil schon die BTC Transaktion ins BTCC Netzwerk kopiert wurde, richtig?

Richtig. Daher bietet es sich auch an die Übertragung der Coins möglichst zeitgleich durchzufühen. Das erschwert den Replay Angriff, da er zeitgleich zu einem Double-Spend Angriff wird. Ein Double-Spend mit identischer Gebühr und verspätetem senden[1] hat wenig Aussicht auf Erfolg.

4.) wenn 3. eintritt, müsste ich die BTCC doch dann nur noch 1x zu einer anderen Adresse von mir senden (weil diese dann schon in einem Block NACH dem Split liegen), und spätestens dann wäre es fertig, oder?

Oder liege ich wieder Falsch?
Könntest du mir mal im Detail sagen wie du das machen würdest?

Nein, sie liegen ja jetzt auf beiden Ketten wieder auf der selben Adressen wodurch ein Replay-Angriff überhaupt erst möglich wird (weil eben die selbe Signatur gültig ist).

[1] Ich nehme an TX auf andere Chain kopieren benötigt Zeit, was z.B, nicht gilt wenn ein Miner den Angriff durchführt und auf beiden Ketten den nächsten Block findet.