Mal was anderes: "Bastel" mir im Moment ein kleines Programm, welches das Plotten verteilt im lokalen Netzwerk möglich machen soll.
Lokal wird auf jedem Rechner mit xplotter & Co. ein Teil des gesamten Plots erstellt und an den Server gesendet, natürlich mit Geschwindigkeitsbegrenzung, ich will mir ja nicht das ganze Netz lahmlegen

Der Server setzt die Teile zum gesamten Plot zusammen.
Hintergrund: ich hab Zuhause mehrere Rechner, Laptop, usw.
Der 24h laufende Server ist Plottechnisch eine Gurke (intel G1840, der schafft 3000 Plots / Minute, hat aber 8 x 8 TB drin

) wenn miner und wallet darauf laufen, dann sind weniger als 3000.
Mein noch Zockerrechner schafft 11.000 / Minute, läuft aber nicht immer, nachts überhaupt nicht. (liebäugle im Moment mit einem Ryzen 1700X der geht ja Richtung 20.000 Plots)
Laptop schafft auch um die 3000 Plots, würde ich aber nicht immer laufen lassen (wenn der Rechner idled dann darf der plotten)
Mein alter Arbeitsplatzrechner kann auch um die 5.000 Plots / Minute liefern.
Theoretisch kann das 1 Gbit LAN rund 30.000 Plots / Minute brutto übertragen, von daher würde ich es selbst mit all meinen aktuellen Rechnern nicht zubekommen. (notfallls wird noch ein zweite Gbit Kabel angeschlossen)
Vielleicht gibts ja solche Tools oder jemand hat eine einfachere Idee?
Könnte natürlich die Platten mittels Samba bereitstelen und jede einzelne Datei plotten lassen, aber ich weiß halt nich wann welche Rechner wie lange laufen und es soll möglichst automatisch ablaufen, vor allem wenn ich mal den Drang verspüre noch "ein paar" Platten dranzuhängen

Und als Entwickler verspürt man ja eh immer den Drang verrücktes umzusetzen
