Ja deshalb bin ich ja auch darauf gekommen. Ich hab hier SMR-Platten, die brechen teilweise beim Schreiben auch auf 10 MB ein.
Daher will ich ja mehrere Platten gleichzeitig beschreiben lassen, d. h. entweder ich lasse von den externen Rechnern nur soviel an den Server liefern, wie der je Plot je Platte auch schreiben kann, oder der Server puffert die empfangenen Plot-Teile auf einer RAM-Disk.
Wenn die RAM-Disk geschrieben wurde, dann sendet der Server eine Bestätigung an den Client und dieser kann seine lokale Datei löschen.
Die lokalen Dateien auf den Clients werden eh nicht sehr groß sein, z. B. 1 GB, sobald die geplotet sind, werden sie an den Server geschickt und gleichzeitig kann das nächste GB geplottet werden.
Bei 8 Platten mit schlimmstenfalls 10 MB/sek Schreibgeschwindigkeit sind rund 20.000 Plots / Minute möglich.
Bei flotteren Platten könnte man z. B. auch Rechner direkt miteinander verbinden und hätte so je Rechner die vollen 1Gbit LAN.
Ich muss halt schon langsam planen wie ich mein zukünftiges Rack beschrieben bekomme (wenn das mit burstcoin nochmal was wird)
https://www.backblaze.com/blog/open-source-data-storage-server/
