Hi Periander,
hier auf die schnelle einige Anregungen wie ich mir einen Bot als Kunde vorstelle.
1. Codebasis: ANSI C. Das Zeug ist einfach solider, ultra-portabel und
skaliert von deiner Kaffemaschine bis zum Quantenrechner ohne Murren. Kein
unnötiger Tool-Stack den es zu Pflegen gilt, keine instabilen Layer.
Just Copy & Run, keine Installationen notwendig und Kompakt.
2. GUI: Trennung der GUI von der Backengine. Wenn du schon solch eine Preisklasse
aufrufst, dann will ich das Ding *Headless* auch auf einem gehärteten Nix-Server
laufen lassen. Bei Bedarf stelle die GUI als Plugin zur Verfügung. Die GUI muss
Plattformunabhängig sein, zumindest NIX/WIN/MAC. Wäre ein echtes highlight, wenn
die auch unter Droid liefe. Die Möglichkeit das ganze auch als HTML Interface
laufen zu lassen sollte Standard sein.
3. Kein Stangen-SQL-Server! Schlechte Latenzen, besonders wenn die DB read/write unter Last fährt.
Du scheinst das akkumulierte Datenaufkommen noch nicht berechnet zu haben.
Desweiteren unsicher, keine wirklich guten Verschlüsselungsmechanismen sowie diverse
Exploits draussen. Schau wie die Pooler mit ihren geklebten PHP/MySQL Möhren zu kämpfen
haben. Kaum ein Tag an dem einer der vielen Pools nicht durchgeknetet wird.
NoSQL wäre hier besser. Nur direkter Zugriff über einkompillertes PW mit direkter
Verschlüsselung auf der DB Seite. Bisher keine Exploits auf Libs bekannt und dabei noch
um den Faktor 20 schnellere Reads bei Last. Replikation, Sharding und Hot-Backup ist
automatisch mit dabei, kann auch direkt mit Einkompilliert werden.
4. ScriptSprache: Hier gibt es eigentlich nur ein Wahl, Lua/LuaJIT. Lässt sich
mühelos in die Quelle Einbinden. Einfach die schnellste ScriptSprache derzeit.
Ich bezweifle sehr stark, dass es sich lohnt eine *saubere* Metasprache für den
User zu entwickeln. Allein der Parser (z.b. BNF/YACC/LEX) würde erheblich Zeit in
Anspruch nehmen, es sei denn du hast langjährige Erfahrung im Kompilerbau.
Ein Trading-Bot ist eine ernste Angelegenheit, ungenügend geprüfter Code kann
riesigen Schaden anrichten (Für deine Kunden!). Wie willst du sicherstellen, das
dein Code nicht Amok läuft und in Sekunden mein Konto plättet?
-- TheOtherOne