Ich habe das Thema schon im englischen IOTA Forum angesprochen, aber bislang ist niemand darauf eingegangen. Deshalb versuch ich es hier nochmal:
Iota ist ja insbesondere fürs IoT konzipiert und einige große Unternehmen sind bereits investiert und entwickeln Projekte mit IOTA. Aber da IOTA wie jede andere Kryptowährung von starken Kursschwankungen betroffen ist (wir hatten bereits +/- 50% in wenigen Tagen) frage ich mich, ob das nicht Unternehmen abschreckt, zu investieren und IOTA wirklich langfristig zu nutzen. Als Unternehmer muss ich Kosten und Gewinne kalkulieren können, um wirtschaftlich zu arbeiten, was durch solche Schwankungen unmöglich ist.
Aus der Perspektive des Investors ist es wichtig, dass Unternehmen IOTA wirklich adaptieren und langfristig nutzen, damit der Preis durch die Decke geht, was wir ja alle hoffen. Aber genau dieses "Durch die Decke gehen" des Preises würde doch dazu führen, dass Unternehmen eben aufgrund des Risikos der Kursschwankungen, die ja genau so gut auch nach unten ausschlagen können, IOTA nicht nutzen werden. Eventuell wurde das hier ja schon mal diskutiert, bin auf jeden Fall gespannt eure Lösungsansätze zu hören.
Soll wohl vorerst so gelöst werden, dass man instant Euro gegen Iotas tauscht und andersrum.
Ansonsten kannst du auch mal hier reinhören ab Minute 30:00 etwa, da erzählt Dr. Carsten Stöcker ein bisschen, wie es (auch) laufen könnte:
https://omny.fm/shows/der-flaneur/e25-dr-carsten-st-cker-innogy-blockchain-energie-uDas Interview ist aus dem Mai, also mit Vorsicht zu geniessen, da Innogy ETH durch IOTA ersetzen will/wird.