Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: IOTA - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das Internet der Dinge
by
Alabasta
on 28/07/2017, 12:23:24 UTC
Im Slack wurde jetzt noch die Option eines Fiat-Assets auf dem Tangle diskutiert, um das Volatilitätsproblem zu lösen: Also durch echtes Fiat auf einem echten Bankkonto gedeckte Fiattoken auf dem Tangle. Zunächst scheint das für IOTA-Hodler unattraktiv zu sein, da dann die gebührenlos versendbaren Fiattokens und eben nicht IOTA als Geld benutzt würde. Dies könnte aber zu kurz gedacht sein: Werden die Fiattokens intensiv genutzt, kommt das nämlich der Sicherheit, Schnelligkeit und Skalierbarkeit des ganzen Tangles zugute. Dann wäre auch der nichtinflationierbare Iotatoken sicherer, schneller versendbar und könnte eine höhere TPS-Performanz erreichen. Außerdem könnten die Verkäufer ohne größeren Aufwand neben Tanglefiat auch IOTA (gegen eine kleine Gebühr zum Wechsel in wertstabiles *hust* Fiat) als Bezahloption implementieren, damit Hodler von IOTA auch shoppen gehen können. So könnte Fiat auf dem Tangle den Geldsystemwechsel kickstarten. Denn die Grundtatsache, dass Fiat auf lange Sicht die Kaufkraft nicht erhält, bleibt ja bestehen. Warum sich dann also nicht auch das theoretisch perfekte und bereits faktisch skalierbare Geld ins Portfolio holen und darauf spekulieren, dass es sich auf dem Währungsmarkt eines Tages durchsetzt?
das würde im Endeffekt darauf hinauslaufen, dass man unter IOTA eine Börse in der Art, wie bei Waves integrieren würde.