tjo, schlimmer als heute kann's kaum sein mit den Monopolen und Oligopolen, denn wer lobbyiert die Lobbyisten, wer reguliert die Regulierer, nich wahr.
Darum zumindest erst mal Rothbard lesen oder gucken:
http://www.youtube.com/watch?v=76pWdExqfkYMonopole kommen vor allem auch erst mal durch staatsbürokratische Einrichtungen zustande. Geht los mit der "beschränkten Haftung". Geht weiter damit, dass Großkonzerne Hausbanken haben und günstig bis kostenlos an Kredite (Kapital) kommen, außerdem neu gedrucktes Geld erst mal in die Wall Street gepumpt wird. So stärkt man natürlich die herrschenden Strukturen, und aufstrebende Wettbewerber mit womöglich gefährlich disruptiven Ansätzen können leicht ausmanövriert werden. Wie gut, dass Bitcoin ein Selbstläufer is, wa.
Dann sind da m.E. vor allem die mit Patentrechte, das ist ja fast die Definition von Monopol. Intellectual Property... und als nicht zwangsläufiger Anarcho-"Kapitalist" würde ich sagen, auch normales Property, also Eigentum allgemein, kann zu Machtkonzentration führen.
Und wenn dann immer noch eine Gefahr bleibt, muss man sich halt dezentralere Strukturen überlegen, die Machtkonzentration verhindern können.