Kein Staat würde keineswegs keine Regeln bedeuten. Nur keine Zentrale Instanz die diese Regeln macht.
Ja, genau das. Wie diese Regeln zustande kommen ist das Problem. Da muss mehr kommen als Marktmagicz Angebot und Nachfrage.
Außerdem mal ehrlich. Ich bin mir bewusst, dass es wahrscheinlich keiner Generation in der gesamten Geschichte der Menschheit besser ging als unserer. so schlimm ist es jetzt auch nicht.
Trotzdem ist das doch kein Grund sich nicht zu überlegen, wie es besser geht und darauf hin zu arbeiten.
Auf jeden Fall, gegen die Überlegungen habe ich auch absolut nichts. Wie du schon sagtest, uns geht es eigentlich noch recht gut. Eventuell wäre es bessere die Macken des bisherigen Systems auszubessern, als direkt alles umzuschmeißen mit bisher noch eher ungewissem Ausgang.
Ich finde Bitcoin ist doch ein schönes Beispiel.
Bitcoin ist btw einer dieser "cleveren Mechanismen", die für ein dezentrales System notwendig wären. Dank Bitcoin kann man mehr oder weniger ohne Banken auskommen (oder zumindest viele ihrer Dienstleistungen). Findet mehr davon für andere Problem und der Gedanke eines dezantralen Systems beginnt deutlich interessanter zu werden ^^