Hah Christoph - dachte du bist erstmal offline, weil du im Urlaub bist.
Kurze Frage:
Warum glaubst du eigentlich, dass das so ein Problem mit den nativen Segwit-Adressen ist?
Mit den 3er Adressen für P2SH war das doch auch kein großes Problem, dass die Wallets das eingebaut haben.
Technisch macht das praktisch keinen Unterschied.
Und man braucht ja auch nicht für alles Adressen:
Native Segwit Transaktions-Outputs kann man ja auch zum Beispiel für Change Outputs verwenden, ohne das man Adressen benutzt.
Das dürfte sich vor allem für das Hot-Wallets großer Anbieter (z.B. Exchanges) lohnen.
Wichtig ist ja nur, das man es wieder ausgeben kann.
Heutzutage hat man ja immer und überall Internet ... leider

Zu nativen SW-Transaktionen ein andermal mehr. Hier nur mal soviel gefragt: Mit wievielen Wallets kann man nach 5 Jahren P2SH 3er Adressen in der GUI bilden?