Naja, durch reines zocken kann man tatsächliche gewinne machen (oder auch nicht).
Aber ich hatte ja schon gesagt: Es gibt auch noch die sog. Fundamentalanalyse, auch da gibt's 'nen schönen Wikipedia-Artikel dazu.
Die Kurzform daraus:
Du kannst völlig außerhalb der Chartanalyse Signale fürs Kaufen und Verkaufen finden, z.B. weil letztens in China neutral-bis-positiv über Bitcoin informiert wurde...
Wobei sich hier die Frage stellt ob Miner durch die chinesische Firewall durch kommen, ob Chinesen traden können, usw.
Man sollte bei der Meldung bedenken, daß die Infrastruktur in Bezug auf BTC in China noch nicht sonderlich ausgereift ist, $ und hat da auch nicht jeder ob das "chinesische Großkapital" sich da nun drauf stürzt ist fraglich und es kommen sicher auch noch einige Sprachbarrieren hinzu.
Aber klar: einen psychologischen Effekt kann man unter Umständen diesseits erwarten...
Richtig. Du stellst dir die richtigen Fragen ("Kommen die Chinesen durch die Firewall...", etc.). Danach kann man seine Handelsentscheidungen treffen.
Aber der Bericht in China war natürlich nur ein Beispiel von vielen, es gibt zurzeit auch negative Signale: Da gab es zum Beispiel letztens ein Update am Satoshi-Client, das einigen in der Community nicht gefällt, also könnten einige auf andere Crypto-Währungen ausweichen ---> Verkaufen...
Auch das ist nur ein Beispiel. Es gibt eben viele mögliche Kauf- und Verkaufsignale, aus denen man selbst abwägen muss.