Meine aktuelle Hypothese ist, dass gestern morgen und mittag deutscher Zeit die Asiaten (Chinesen?) beim BCC zugeschlagen haben, am Abend haben dann die Amerikaner ihre BCCs verscherbelt. Jetzt (heute morgen) steigt der BCC-Kurs wieder, d.h. die Asiaten greifen wieder zu. Möglich, dass die Asiaten den BCC ganz anders sehen als wir Westler.
Mal schaun wie das weiter ablaeuft ...
(Was ist denn nun der richtige Name für BitcoinCash? BCC oder BCH?)
Eigentlich ist es egal, ob es Asiaten oder wer auch immer ist.
Die Anzahl derer die bei tiefen Kursen kaufen und halten ist entscheidend. Lass den Kurs einfach in den Keller sinken und kaufe dann auf. Wenn der Kurs dann wieder steigt kommen die Leute eh zurück und kaufen dann wie blöde in der Hoffnung auf weiter steigende Kurse ( der Trend ist dein Freund)
Das ist mir zu allgemein. Es ist eben nicht egal wer dafuer verantwortlich ist. Wenn es nur die Österreicher sind, welche an BCC glauben, dann waere dieser preislich dem Untergang geweiht. Jetzt haben aber chinesische Miningpools den BCC angeleiert und so wie ich das ueberblicke werden die Bloecke bisher auch nur in Asien gefunden. Und durch viele Chinesen, welchen einen "Chinacoin" wollen, können den Preis nach oben treiben.
Die Masse macht es, nicht die Nationalität. Und ob es wegen dem Mining ist oder ob man mit dem Coin dann besser einkaufen kann, ist auch vollkommen irrelevant