Nun Freunde der Geometrie, es wird viel geweissheitsagt und fleissig Linien gezeichnet. Schultern, Kopf und Dreiecke. Diese sollen also die Zukunft des Kursverlaufes voraussagen?
Halten sich die Werte nicht an Gebrauch und Nachfrage?
Nicht an die positiven oder negativen News der betreffenden "Anlagen"?
Der Kurs stürzt schon wenn der Chef erkrankt.
Wenn peinliche Infos über einen Vorstand bekannt werden.
Erscheint negatives über die "Firma" so fällt der Kurs.
Oder wenn die Medien plötzlich wieder Ihre Lücken füllen wollen und Berichte herausbringen.
Lässt dies den Kurs nach oben steigen.
Stürzt also MT Gox ab für ein paar Stunden, sinkt die Linie des Schicksals.
Streitet MT Gox, ruft die Linie: "Ich falle." Jetzt braucht das Medium Medien nur noch etwas zu übertreiben: "AH Hackerangriff!" und der Fall ist nicht zu halten.
So denke ich doch, ich kann nicht voraussagen anhand von Linien und Vertikalen, dass der Kurs in ein, zwei Stunden nun fallen wird.
Aber wenn ich weiss, dass morgen 5000 Chinesen zum Mediamarkt gehen und High-End Grafikkarten und die anderen 5000 übermorgen Bitcoins kaufen dann
weiss wohl jeder selbst was geschieht. Oder?
Gruss und schönen Feiertag
heron solnebel
sind das haikus?