vielen Dank für deine Antwort. Ich meine aber, dass jene vier Optionen fifo/lifo/hifo/lofo mein angesprochenes Problem leider nicht lösen: Keine der vier Methoden berücksichtigt eine Trennung nach Exchange, zumindest erkenne ich sie nicht.
[...]
Du könntest einen zweiten Account anlegen und diese verknüpfen.
Praktisch einen zum längerfristigen halten der Coins und den anderen zum Traden.
Irgendwie kann man das sicher hinfriemeln, das wäre aber eine Menge Arbeit. Ich müsste sämtliche Trades nochmal durchgehen und dann fein säuberlich unterteilen. Da wäre mir eine automatische, programmierte Lösung doch um einiges lieber (was nicht heißen soll, dass Cointracking nicht auch jetzt schon jede Menge Arbeit abnimmt und genial einfach funktioniert, danke dafür)

Wüsste auch nicht direkt, wie man das genau lösen könnte. Aktuell scheint es jedenfalls so zu sein, dass sämtliche Coins, egal wo gekauft, in einem Topf landen. Je nach fifo/lifo/hifo/lofo werden dann die entsprechenden Coins entnommen. Eine Optimierung wäre, wenn mit jeder Exchangeplattform (oder Wallet) ein eigener Topf entstehen und die darin liegenden Coins neben einem Zeitstempel auch einen "gekauft bei Exchange ABC" Tag erhalten würden. So oder so ähnlich, wirklich umsetzen können das wohl nur Leute, die Cointracking programmiert haben ;-)
Bei Aktiendepots ist ja genau das möglich und spart Anlegern jede Menge Geld. Das wäre das i-Tüpfelchen bei Cointracking!