Da bei lul die Einlösung der Amazon-Gutscheine in Echtzeit erfolgen musste, um zu verhindern dass ein lul-Kunde den Amazon-Gutschein selber einlöst nachdem er damit auf lul bezahlt hatte, kann ich mir vorstellen, dass sich auf den Amazon-Konten der lul-Betreiber teilweise große Summen an Amazon-Guthaben angesammelt haben.
Naja, ein Gutschein ist ein Gutschein, den kann man nur einmal einlösen.
Ich kann keine neuen Gutscheine aus einem Gutscheinbetrag/guthaben kaufen.
D.h. die Betreiber werden selbst gar kein Amazon Konto gehabt haben.
Soweit ich das weiß, wurde sich hier in die Amazon Kontos eingeloggt und dann mit den Gutscheinen aufgeladen, das kann dann schlecht in Echtzeit geschehen sein (Einkauf/Aufladung).
Und so kann man dann auch keine Verknüpfung zw. Käufer/Portal/Betreiber finden. Die Gutscheine werden sozusagen einfach nur weiter gegeben.
Allerdings müssten die Betreiber tatsächlich eine riesige Menge Gutschein-Codes in kleinen Beträgen zur Verfügung gehabt haben, die sie nur einmalig einlösen können.