Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Dario3000
on 16/08/2017, 20:32:04 UTC
gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich eine Liste ausgeben zu lassen. welche auch die Transaktion-ID mit beinhaltet? In den Imports der Börsen sind die ja mit drin.
Hey, ja die findest du in der Vollansicht der Trade Liste



@all, die ICO Trades eingetragen haben

Achtet darauf wenn ihr Eure ICO Trades in Cointracking eintragt mit einem Datum, der vor dem Börsenhandel des neuen Coins liegt, dass Ihr über "Asset Wert anpassen" den Kaufwert manuell eintragt. Der richtige Kaufwert des neuen Coins kann ansonsten nicht richtig erfasst werden, da natürlich noch keine offiziellen Kursdaten existieren. Somit wird idR ein Kaufwert von 0.0 o.ä. hinterlegt. Beim Verkaufen wird dann der falsche (zu niedrige) Kaufwert abgezogen, ein zu hoher Gewinn ausgewiesen und man muss zu viel versteuern.
Der Fehler liegt aber nicht bei Cointracking, sondern ist durch den noch nicht existierenden Kurswert begründet.

Grüße,
Janus
Ganz genau, Preise können nur berechnet werden, wenn der Coin bereits auf einer Börse gelistet ist.
Ansonsten wird der Wert mit 0 angegeben und sollte manuell angepasst werden.

Bei der "Bester Preise" Berechnung ist das aber nicht ganz so schlimm, da in so einem Fall mit dem Wert des verkauften Coins gerechnet wird.
Wenn du also 100 XXX für 1 BTC kaufst und XXX hat noch keinen Preis, dann rechnet CoinTracking den Gewinn anhand vom BTC Wert.



Eigentlich spielt der Marktkurs des gekauften Objekts doch keine Rolle? Wenn ich als fiktives Beispiel für 1 BTC 50 ETH kaufe, dann würde ich eigentlich erwarten, dass mein Kaufpreis pro Ethereum 1/50 Bitcoin in Euro ist und nicht der aktuelle Marktkurs von Ethereum, ich habe schließlich 1 BTC bezahlt und nicht den Marktkurs.
Aber woher weißt du wie viel 1/50 Bitcoin wert sind? Nur indem du sie mit dem Bitcoin Marktkurs in EUR oder was auch immer umrechnest.
Ist am Ende also eine Milchmädchenrechnung Smiley
Du musst immer einen Marktkurs benutzen sofern die Coins nicht gegen FIAT getradet wurden.

Wobei das von dir beschriebe Beispiel von CoinTracking auch genau so berechnet wird (mit Ausnahme der "Transaktions Preis" Einstellung, mit der dann der ETH Wert in EUR gewandelt wird und nicht 1/50 BTC in EUR).

VG,
Dario