Ich versuchs mal mit ein paar Antworten... Bin auch kein Experte aber verwende schon seit Jahren AirVPN ohne irgendwelche Probleme...
1)
Doch kann ich das bedenkenlos aus einem Hotel WLAN machen? Ist das sicher? Wie sichere ich mich ab?
Ist definitiv nicht sicher. Kommt zwar auf das vom Hotel verwendeten Verfahren an aber in den meisten Fällen bist Du in deren Netzwerk sichtbar und somit auch angreifbar. Ich würde auf jeden Fall zu einem VPN raten.
2)
Man liest öfter, dass manche Börsen vorsorglich einen Account sperren, wenn der Login plötzlich häufiger aus einem ungewöhnlichen Land kommt.
Deswegen und wegen der Sicherheit, hatte ich überlegt ob ein VPN Sinn machen würde? Mit einer deutschen IP.
Mit Sperrungen hatte ich noch keine Probleme bei Nutzung eines VPN. Bei meinem nutze ich fast immer Server in Deutschland oder UK, je nach dem wo ich gerade unterwegs bin und wofür ich ihn nutze.
3)
Doch leider liest man auch sehr oft bei Börsen-Account Sperrungen, dass die User ein VPN verwendet haben. Bekommt die Website etwa mit, dass der user ein VPN verwendet? Das wäre doch Quatsch, denn das ist doch ein Grund für VPNs ? Oder wie kann eine Account Sperrung mit der Verwendung eines VPN zusammenhängen?
Das könnte ich mir nur so erklären dass die Börse eine "Blacklist" mit VPN-Ausgangs IP-Adressen hat und wenn ein User von einer solchen kommt dann könnten sie Sperren. Ob so etwas angewandt wird und welche VPNs da speziell im Visier sind kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt hatte ich da noch kein Problem.
4)
In einem anderen Thread wurde das hier gepostet:
Habe ich auch noch nicht erlebt, entweder gibt man das PW bei der Anmeldung an oder kann es im Kundenbereich ändern.
BTW: Hier ist eine nichtgesponste und detailierte Auflistung:
https://thatoneprivacysite.net/vpn-comparison-chart/Runterscrollen für xls, ods, csv.
Sollte der Vergleich direkt auf der geladenen Seite sein? Da ist nämlich nichts. In der Überschrift steht, man solle Geduld haben und der Vergleich zum Laden etwas Zeit braucht. Warte nun aber schon 15 Minuten und es passiert nichts

Sehe da auch nichts, aber die Seite hat definitiv mal funktioniert weil ich da auch schon öfter geschaut hatte. Aber lads einfach als Excel Datei runter

5)
Habe auch mal gehört man könne vom ausland irgendwie seine eigene Internetverbindung von zuhause in Deutschland (als VPN?) nutzen und das wäre sicher? Ist das so und wie geht sowas?
Ja, würde gehen wenn Du zu Hause das entsprechend einrichtest. VPN-Server einrichten und über Dyn-DNS verbinden (weil sich bei Dir sicher immer wieder die IP ändert) wär wahrscheinlich da dann die Vorgehensweise... habs aber selbst noch nicht getestet.
Hoffe das hilft erst mal...
