Vielen Dank für die Beiträge!
An Börsen hatte ich weniger gedacht. Neben deren Erfolg für sich, wo hier mehrere Misserfolge aufgelistet wurden, gibt es dabei vor allem noch die Macht, bestimmte Projekte zu fördern, indem sie aufgenommen werden. Wie sich Projekte entwickelt haben, die von Börsen wieder (meist durch mangelndes Volumen?) rausgeschmissen wurden, wäre auch noch ein anderes Kapitel.
Vielen Dank für die Auflistung bzw. den Verweis zum Litecoin-Thread.
Was mir soweit auffällt:
So einiges steht und fällt mit der Aktivität der Vorgehensweise der Entwickler, der undurchsichtigen Vorgehensweise der Entwickler oder der undurchsichtigen Zukunftsplanung der Entwickler. Also vor allem an der Herangehensweise - die mangelnde Akzeptanz mag sicher auch Grund sein, vermehrt aber eher Symptom der Herangehensweise.
Ich versuche mich noch immer mit all den Informationen zurechtzufinden um in Zukunft einmal einen allgemeinen Überblick über Kryptowährungen zu bekommen - bisher bin ich zum Großteil nur an 2 Projekten interessiert: Byteball und Gridcoin. Dabei ist Byteball auch eher noch jung (noch immer in der Verteilungs-Phase) und hat einen Kopf als Entwickler, von dem sehr viel abhängt. Selbst da komme ich bei den ganzen (englischen) Texten nur mühevoll voran. Dafür bessert sich dann hoffentlich mein Englisch und automatisch mein tieferes Verständnis für diese Welt

Dabei wird es auch langsam Zeit, bestimmte Größen wie Ethereum, Ripple, Litecoin und Monero besser kennenzulernen bzw. endlich mal das Whitepaper von Bitcoin zu lesen oder aber - nach diesem Jahresanfang - sich auch einmal intensiv mit den Steuern/den Steuerregelungen auseinanderzusetzen.
Soweit danke für die Gedankenanstöße!
Edit:
Es gibt hier diesen Thread über vergangene bzw. tote Projekte:
Necronomicon thread: Altcoins which are dead.So etwas habe ich gesucht und vorher nicht gefunden - das ergibt definitiv genug zu lesen!