Post
Topic
Board Deutsch (German)
Wohnungskaution in Bitcoin anlegen
by
eternalsoul
on 07/09/2017, 09:05:45 UTC
Hallo,

ich würde gerne bei meinem anstehenden Umzug die Kaution in Bitcoin anlegen.

Grund: da Sparkonto, etc. nichts an Zinsen abwirft und ich plane, länger in der Wohnung zu bleiben. Klar ist, dass das theoretisch und gesetzlich möglich ist - Mieter und Vermieter können sich auf eine Anlageform einigen. Gegen die Volatilität habe ich einen Puffer von 500 € auf die Kaution gelegt, sollte also reichen (der Bitcoin müsste langfristig auf 3400 runter gehen, selbst wenn er das tut, wäre das mein Risiko und ich würde die fehlende Differenz nachschießen).

Nun ist es so, dass die Vermieterin bereits etwas älter ist. Sie scheint mir auch zu vertrauen, daher dachte ich an folgendes Setup:

1) ich lege ein Bitcoin.de und Fidor Konto auf meinen Namen an, wir beide bekommen Zugriff darauf, die Vermieterin bekommt die Mastercard und den PIN (inkl. schriftlicher Vollmacht)

2) ich lege ein Coinbase Konto auf die Vermieterin an, behalte den Zugriff (mit einer Verteiler E-Mailadresse die an uns beide geht, hinterlegt) - Grund: wäre doof, wenn die Vermieterin verstirbt.

Im Falle einer Auszahlung an die Vermieterin würde ich den Bitcoinbetrag in Euro umwandeln und auf das Fidor bzw. ihr in Coinbase hinterlegtes Konto übertragen.

Andere Optionen mit einem Offline-Wallet oder Multi-Sig sind leider unrealistisch, da die Vermieterin bis jetzt noch nicht mal von Bitcoin gehört hat (und bereits über 70 Jahre alt ist). Das aktuelle Szenario funktioniert natürlich nur, wenn sich beide vertrauen (wovon ich ausgehe) - ein Szenario für Nicht-Vertrauen ist denke ich mal ungünstig mit Bitcoin, da es im Falle des Todes sonst schwierig wird, Zugriff auf die Coins zu bekommen, bzw. es keine Vollmachten für Bitcoin Online Exchanges gibt (Private Key beim Notar wäre denkbar, aber zu komplex für eine simple Kaution von 3K).

Was haltet ihr davon? Gibt es andere oder bessere Vorschläge??