Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Zeix
on 15/09/2017, 05:46:50 UTC
scheint ja so als hätte sich der Kurs gefangen Wink

Na freu dich mal nicht zu früh  Wink ein dead cat bounce kann sich über Tage hinwegziehen. Die Chinesen haben über Nacht wieder billig eingekauft, nun wachen die Europäer langsam auf und sellen die Erholung wieder. Solange es keine Klarheit über die restlichen Börsen in China gibt, ist jede Erholung nach oben eher begrenzt. Derweil sieht die Unterstüzung bei 3250-3300 zwar solide aus, aber jede FUD News kann sie leicht brechen lassen.

@twbt: Ich halte China nicht für komplett unwichtig. Aber nicht wichtig genug, um den Kurs - von den Fundamentaldaten her gesehen - mehr als ~10% zu beeinflussen. Denn so ist etwa der Anteil von China am Bitcoin-Ökosystem, beim Trading vielleicht etwas mehr (und beim Mining deutlich mehr), aber bei der "Realwirtschaft" eher sogar weniger. Also: Selbst wenn China komplett aussteigt, würde Bitcoin nach wie vor ein großes Potenzial im Rest der Welt haben. Und die Miner (sollten die überhaupt von der Regulierung tangiert werden) werden in einem anderen Niedrigpreis-Stromland ihren Standort finden.


Mich würde ehrlich mal interessieren welche "Realwirtschaft" da gemeint wird, die paar Projekte wo getestet wird? Bitcoin besteht meiner Meinung nach 95% Börsen und dann der Rest. Suggeriert doch den Leuten nicht hier hätte sich eine Wirtschaft außerhalb von Mining und Börse gebildet, wenn dann das ganze ICO Zeug, das ist doch aber keine Wirtschaft in meinen Augen. Wenn wir wirklich eine Art Preisbindung an irgendwelche Waren oder Dienstleistungen hätten, dann könnten Kurse nicht so volatil sein und die Börsen auf neue Finanzprodukte rund um den Bitcoin so reagieren wie sie reagiert haben.

Ich hab dieses Jahr über 250 Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen geschaltet, Verkäufe durch Umzug/Ausrümplung/Nebengewerbe und in keiner einzigen wurde auf das Angebot auch mit Bitcoin/Altcoin zu zahlen eingegangen.

das der bitcoin wie cash verwendet wird ist noch weit weg. bitcoin ist im moment was zum halten die cash funktion werden wir erst in einigen jahren sehen.lwichtig ist, dass das geld monopol gefallen ist. wir haben noch keine vorstellung was das im detail für auswirkungen haben wird.
und das ist was regierungen jp morgen und co so erschüttert
man hat ihnen den stöpsel gezogen und ihr boot sinkt. wir können jetzt unser fiat auf bitcoin setzten.
und in einer nicht regulierten preisfindung also ohne banken und finanzheinis die manipulieren( highspeedtrading uns co) ist der preis nun mal volatil was ja auch nichts schlimmes ist.

Die Volatilität ist zum Großteil auch darauf zurückzuführen, dass einfach noch zu wenig Kapital darin steckt. 80 Milliarden zur Topzeit sind gar nichts. Allein Gold hat ein geschätztes Marketcap von 7 Trillionen. Viele glauben, nur weil Bitcoin mehr kostet als Gold, dass es Gold schon überholt hat. Kapitalmässig hat es derzeit weniger als 1% von Gold. Wenn nun jemand BTC im Wert von 1-2 Millionen verkauft, kann das den Marktpreis schon beeinflußen. Der Goldpreis würde sich bei 1-2 Millionen nichtmal um 10 Cents bewegen.