Weil wenn Bitcoin als reines Internet Gold beschrieben werden würde, es keiner kaufen wöllte. Oder rennen die Leute die Bude bei dem normalen Gold ein?
Nein machen sie nicht, ganz einfach weil es eine Spekulation ohne einen Spekulationsgrund gar nicht geben kann. Es ist nur die Hoffnung auf ein global in Masse genutztes Zahlungsmittel was überhaupt die ganze Spekulation erst entstehen lässt. Nicht das pure Halten macht den Reiz aus sondern die Vorstellung wenn Hinz und Kunz es zum Bezahlen nimmt, dann hat der Bitcoin einen Wert der überall in Waren fixiert ist, jeder hätte einen anderen Grund Bitcoin etwas zu halten und eine mögliche Verteilung auf alle Menschen als Muliplikator macht den Reiz aus.
Stimmt so nicht. Phasenweise - vor allem wenn die Währung kriselt und diese Krise beim Verbraucher wirklich ankommt - boomt Gold regelmässig. Der Goldpreis wird aber nicht sauber "vom Markt" generiert, sondern von einem "Konsortium" und dem unterstellt man durchaus, und vielleicht nicht unberechtigt, dass der Preis sogar manipuliert ist.
Natürlich da geb ich dir Recht, phasenweise gibts auch einen Goldhype und auf lange Sicht kann man auch schon mal die Inflation ausgleichen, dann gibt es aber eben auch Phasen wo Gold völlig uninteressant ist was Spekulationen angeht. Und genau so wird sich das auch mit dem Bitcoin verhalten sollte er paar Jahrzehnte durchhalten. Da gibts dann auch Phasen wo es keinen interessiert.
Genau, aber dann wird er vermutlich einen gewissen grundsätzlichen Wert haben - so wie Gold. Ich denke die Schmuddel-Hacker-Ecke hat er entgültig hinter sich.
Und ohne das volatile Element wirds auch wieder was als Währung zum bezahlen.
Im übrigen hat bitcoin auch ohne dass man damit Waren kaufen kann einen Wert, nämlich den Tauschwert in Fiat-Währung.
Das ist fürs Spekulieren oder horten ausreichend.

Aber zum Kurs: Die Linien sind wieder durchbrochen. Vielleicht erholt er sich ja (Barclay und Goldman glauben auch daran

)