Es ist doch eigentlich ganz einfach:
Der Betreiber der Seite nutzt eine .de Domain.
Hinter der Seite steht eindeutig eine (finanzielle) Gewinnabsicht.
Für .de Domains gilt deutsches Recht und nach deutschem Recht ist ein Seitenbetreiber bei gewerblichen Seiten (und nichts anderes ist das hier) verpflichtet, ein korrektes Impressum zu führen.
Das allein ist bereits Grund genug, die Finger von der Seite zu lassen.
Wenn man sich dann noch die Seite ansich anschaut, wie ich bereits oben angeführt habe, ist die einfach nur grottenschlecht gemacht.
Furchbares (Flash) "Design", sowas gabs zuletzt in den 90ern (damals aber zum Glück noch ohne Flash)...
Die Rechtschreibung ist unter aller Sau.
Teile der Seite sind noch "under construction".
Andere Teile der Seite (z.B. die Anmeldung) laufen über externe Systeme.
Ich hätte zu jedem Autoschieber in Neustadt/Schleswig-Holstein mehr vertrauen...
Wer möchte oder zu viel Geld hat, darf da natürlich gern "kaufen".
Ich persönlich rate aber jedem davon ab...
Und Candoo als Scammer zu betiteln... Also, ich kenne Candoo nicht weiter, bin ja auch noch recht neu hier. Habe allerdings schon einiges von und über ihn gelesen und denke, wer sich so einsetzt und macht und tut, ist ziemlich sicher kein Scammer. Und falls doch, zieht Candoo den besten Scam auf, den ich je gesehen habe (und das darfst du dann als Kompliment auffassen, Candoo)
