man muss ja nicht zwangläufig verkaufen (gegen Euro oder $) sondern kann auch nur gegen dinge tauschen die man haben möchte und oder zum leben braucht.
Was kann man denn mit Bitcoin kaufen was man mit EUR nicht kaufen kann? Kaufst du ein Auto oder Haus wird der Gegenwert doch auch wieder in EUR bemessen.
Das stimmt - man kommt aus dem eigenen Währungsraum ja nicht raus, nur weil man auch noch mit einem Fuss in einem digitalen Währungsraum sitzt und da ist man immer den Wechselkursen ausgeliefert.
Immer.
Vielleicht wenn man mal in so eine Art VR-Matrix überwechselt - aber irgendeine real-world Nährflüssigkeit o.ä. muss immer bezahlt werden.

Wenn die FIAT-Währungen weiter abkacken (eher wahrscheinlich) ist man mit bitcoin natürlich immer sowas wie der West-Onkel früher in der DDR...der mit der harten Währung...die Rechnung könnte aufgehen.
Aber das abkacken ist doch erst mal für die Wirtschaft grad für uns überhaupt nicht schlecht. Mit dieser Funktionalität wird der belohnt der in Güter oder irgendwas investiert. Es wird nur der gestraft (weil ja die Zinsen weg sind) der Geld in EUR horten will. Hingegen bist ja beim Bitcoin (wenn wir mal ewiges Wachstum annehmen) bestraft wenn du ihn ausgibst. Nur wie soll jemand an ihn bekommen (wenn nicht zu einem überhöhten Preis) wenn keiner oder nur wenige verkaufen. Jedes Mal wenn man Bitcoin verkauft muss man damit rechnen das man eigentlich zu zeitig verkauft hat weil er ja weiter steigt. Mit dieser Logik funktioniert aber dann gar nichts mehr.
Stimme dir 100% zu - die Lösung heißt akt. %% machen und alles Mieten oder Leasen und etwas in Gold investieren!
Das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Du musst halt dich schlau machen wie du aus 1BTC am Ende des Monats 1.3btc werden kann - und 0.1 für Steuer, 0.1 für dich und 0.1 für Gold reservieren