Post
Topic
Board Biete
Re: [Gruppenkauf] Avalon ASIC Chips (SebastianJu) Batch 3: 7979 ASICs weg 27979 sold
by
SebastianJu
on 22/05/2013, 22:58:54 UTC
Hi, Smiley ich mochten zuerst ca.500 chip(25*20) kaufen.Aber ich habe ohne BTC, kann ich bar bezahlen?
ich lebe in Koeln, kann ich nach Hamburg dierkt fahren und bar zahlen?? Smiley

bitte contact with my email: wjhacup@gmail.com




Oh wow... Riesenquote...

Bar geht nicht. Ich müsste das auch erst in BTC tauschen weil nur mit BTC die Chips gekauft werden können. Ich wohne außerdem in Braunschweig... in Hamburg wohnt burnin...

Hallo zusammen,

eventuell hat ja der ein oder andere meinen Thread gelesen, bei dem es darum geht, dass ich bei Unternehmen bzgl.
einer Eigenentwicklung eines ASICs und der folgenden Produktion gesprochen habe.

Aktuell ist das Problem, dass das gesamte Design ja komplett neu entworfen werden müsste; was den Aufwand und die Kosten nicht nach unten treibt.

Wenn es die Möglichkeit geben würde, zwei oder drei Sample-Chips abzubekommen, könnte ich mit den Unternehmen über diese Chips als Vorlage sprechen, um das Ganze zu beschleunigen.
Ihr fragt euch nun sicher, was ihr davon habt, jemand außenstehenden so einen SampleChip zukommen zu lassen.

Mein Hintergedanke an dem Ganzen ist es, einfach einen zusätzlichen Player zu gründen, der den ASIC-Markt im Sinne aller Allgemeinheit, günstiger macht.
Das Ganze soll nicht zum Erfolg oder Einkommen meinerseits beitragen, sondern als Open-Source-ASIC prodzierbar sein.

Ich habs auch schon bei burnin angesprochen.

Ich wäre sozusagen die Schnittstelle zu den Unternehmen, die sich aktuell dafür angeboten hätten.

Alleine liese sich so ein großes Projekt sowieso nicht stemmen; sollte es zum scheitern verurteilt sein, weil die Kosten trotz der Samples zu groß sind, haben "wir" es zumindest versucht.

Würde mich also sehr freuen, wenn ihr euch evtl. für mich als einen der SampleEmpfänger entscheidet.


Viele Grüße

r0sc0e

Wir haben ja schon per IRC geredet... für mich klingt das nach einem guten Projekt das, wenn es gelingen würde auch Vorteile für andere hat.
Was ich mich nur frage ist... kann man bei einem Asic-Chip eigentlich mit annehmbaren Aufwand Reverse Engineering betreiben? Hat die Firma gesagt dass das klappen würde so?

@candoo... er überlegt das Ganze per Crowdfunding zu finanzieren soweit ich weiß. Sofern sich das nicht geändert hat.