Ist es eigentlich rechtlich legitim bzw. unbedenklich, wenn ich coins, bei denen ich aktuell dick im Minus bin, einmal kurz hin und her trade, um so Verluste entgegen rechnen zu können?
Beispiel: Ich habe Coin A und bin damit aktuell 2k down. Diesen trade ich jetzt kurz in Coin B und danach sofort wieder in Coin A. Somit hätte ich ja jetzt mit diesem trade 2k Verluste realisiert, die ich von meinen Gewinnen abziehen könnte. Ist das legitim? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Bin im Steuerthema noch nicht wirklich drinnen, falls es schon irgendwo steht, sorry dafür!
Würde hierfür sehr gerne noch weitere Meinungen dazu hören

Wenn dies tatsächlich so möglich wäre, könnte man doch jede Art von Steuern in Cryptos irgendiwe umgehen?
Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen?
Ich bin auch kein Fachmann, aber ich denke schon, dass der Verlust gegen gerechnet wird, denn letztlich geht's doch darum deinen Gewinn zu versteuern. Wenn Du also Verlust machst/realisierst schmälerst Du deinen Gewinn. Letztlich interessiert das Finanzamt i.d.R. dein Gewinn, und der wird als sonstiges Einkommen hinzugerechnet und dann wird besteuert. Und wenn Du "kurz" die Coins hin und her tauschst passiert Folgendes:
1. Muss Du ggf. Gewinn versteuern und zwar schon Alt in BTC, in deinem Fall machst Du 2k Verlust, also fallen keine Steuern an.
- Da schon beim Tausch von Alt in BTC die Steuern anfallen, brauchst Du eigentlich keinen Coin B mehr
2. Falls Du dennoch Coin B gekauft hast, werden ggf. beim verkauf dessen auch wieder Gewinn oder Verlust relevant.
3. Deine Haltefrist von einem Jahr beginnt mit dem erneuten Kauf von Coin A von vorne.
Unterm Strich:
Coins hin und her
macht Taschen leer.