Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Ethereum-Kursverlauf ?
by
g4mer
on 02/10/2017, 16:45:13 UTC
Ich wundere mich echt wieso der Kurs von ETH im Vergleich zu BTC nicht mehr steigt bei den Problemen und somit Ungewissheiten, die Bitcoin hat. Man möge zwar einwenden, dass Bitcoin keine Konkurrenz zu Ethereum sein will weil die Hauptintension von Ethereum ja nicht die Funktionalität einer Kryptowährung ist. Aber in der Praxis kann Ethereum alles das was Bitcoin kann und noch viel mehr und besser. Ohne ständige Forks mit unbekanntem Ausgang, ohne hohe Gebühren, ohne langsame Ausführung usw. Nur weil Bitcoin die Mutter aller Kryptowährungen ist?
 
Die Marktmacht von BTC ist der Hauptgrund. Der BTC ist nicht nur Leitwährung (allein das ist schon ein mächtiges Werkzeug), sondern auch die vielen Whales, die auf großen Beständen sitzen und problemlos mithilfe von Trading-Bots Einfluss auf den lauernden Konkurrenten haben. Zu den "BTC-Whales" gehören auch die Cryptobörsen(besitzer) selbst, die ebenfalls auf großen Beständen sitzen. Die haben kein Interesse daran, dass es zum so genannten Flippening kommt (= ETH löst BTC ab).
Ein weiterer Punkt sind natürlich die ganzen ICOs, die viel ETH eingesammelt haben und konstant auscashen, um liquide zu bleiben. Das dürfte sich noch eine Weile hinziehen.
Unabhängig davon sehe ich es aber auch wie die meisten hier: Mittel- bis langfristig bleibt ETH ein TOP-Projekt (allein schon wegen dem Interesse und dem aktiven Wirken der Real-Wirtschaft - z.B. vor Kurzem ein Projekt von AXA, riesiger Vers.konzern), der Preis dürfte weiterhin langsam aber konstant steigen, auch wenn so starke Kursanstiege wie dieses Jahr (glaube ich zumindest) nicht mehr drin sein werden. Aber wie gesagt, der ETH Zug ist meiner Meinung nach noch lange nicht abgefahren.