Hallo,
ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!
Auf Ebene der Behörden ist die Nutzung von Bitcoin halt generell mal verdächtig.
Der Polizei geht es hier auch nicht um die EUR 600,00.
Sondern darum, ob da noch mehr Bitcoins dahinter stecken, und welcher Art von Geschäften Du so nachgehst.
Vielleicht hast Du gewerbliches Mining betrieben ohne es zu wissen?