Die Sache ist nur die. Derzeit gehen alle davon aus, dass Trader ihre Alts in Bitcoin wechseln. Das würde zutreffen, wenn 1-2 Währungen runter gehen. Nicht aber ALLE und das zur gleichen Zeit.
Warum sollten dann nur 1-2 Coins fallen? Es kann doch Geld von allen Altcoins in BTC gewechselt werden?
Nun könnte man sagen, dafür sind Bots verantwortlich. Man munkelt aber, dass was ganz anderes dahinter steckt. Nämlich Bittrex und eine der größten Koreanischen Exchanges, welche noch nicht geöffnet hat und mehr als 100 Coins unterstützen wird. Die haben eine Partnerschaft und verschieben wohl paar Coins.
Und warum erklärt dass weshalb nun alle Coins Fallen? Sorry, ich kapiere es echt nicht. Kann mir hier irgendwer bitte die Erleuchtung bringen?
Ich hatte den Eindruck, dass meine ERC-20 Coins heftiger vom Abverkauf betroffen sind bzw. mit denen ging es los und die anderen zogen dann nach.
Und das könnte ja tatsächlich an der Metropolis-Hardfork von Ethereum liegen die nächste Woche einen Termin hat.
Ich glaube auch, dass der BTC Kurs etwas künstlich nach oben gepusht wurde und das Umfeld dafür vermutlich gerade überaus günstig ist.
Bei den ERC-20 Coin Besitzern hat es vielleicht Torschlusspanik ausgelöst und insgesamt ist die Bereitschaft BTC zu verkaufen durch die anstehenden BTC-forks niedrig, was den Kurs stabil oben hält, weil die Angst einen Extra-Coin zu verpassen diesesmal die Angst vor einem missglückten Fork zu überlagern scheint und die Auscashlust bremst.
Aber das sind vielleicht schon wieder zu logische Erklärungsversuche für vielleicht eher einfache und krass gezockte Manipulationen (z.b. durch Exchanges).

Ich warte erstmal den nächsten Dip ab - der dürfte spätestens nach den Forks kommen. Vielleicht gibts auch noch einen Zwischendip...irgendwie halte ich den auch für möglich.