Genau so ist es, wie du sagst. Solange die Coins noch klein und Spielerei sind vom Umfang her, beäugt man das Ganze und hat sicher schon Antworten in Form von konkreten Verboten parat, um das Ganze einzudämmen.
Allerdings scheint das mit China z.B. gar nicht so gut zu klappen. Und einige (meist Desperado-) Staaten beziehen sich ausdrücklich positiv auf die Coins, siehe z.B. Japan und Dubai. Das zweite Szenario ist also, dass die Staaten die Coins als ihr Mittel betrachten bzw. abändern, um dann ihren Haushalt wie zuvor auch zu steuern. Letzteres ist bei einigen Staaten ja schon eingetreten bzw. ist auf den Weg gebracht.