Post
Topic
Board Biete
Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
by
Gaim
on 28/05/2013, 04:36:18 UTC
Nur am Rande, spart Euch das Netzteil. Am Raspberry wird man zum Minen ja i.d.R. einen USB-Hub anschließen. Nun gibt es einige powered USB-Hubs, welche die 5V von ihrem Netzteil doch tatsächlich an den USB-Host (in unserem Fall der Raspberry) weitergeben. Das sollte normalerweise nicht so sein, kann ja den Host beschädigen, der liefert nämlich auch schon 5V... So einen nicht wirklich gut konstruierten USB-Hub bitte nicht an ein Notebook oder den PC anschließen! Für unseren Raspberry ist er aber ideal, da dieser mit den 5V vom USB-Hub betrieben werden kann. Cheesy
Vorsicht, denn wenn man einen billigen USB Hub hat, kann es sein, dass es hier ein "Feedback" in den RPi gibt und dort "unwanted SD-Card writes" auslößt.
Siehe: RPi VerifiedPeripherals - USB Hubs
Dann ist es so, dass der RPi gerne bis zu 700mA ziehen mag und der USB Port selbst eigentlich nur bis 500mA ausgelegt ist.

Ich verwende für mein RPi Netzteile, die bei TP-Link routern beigelegt sind, die haben meist so um die 5V und 1A Leistung zum befeuern von USB Geräten. Die Funktionieren einwandfrei.
So bequem wie es scheinen mag, aber ich würde nicht auf ein separates Netzteil verzichten.

Übrigens, einer der Member bei uns im PirateBox Board hat "cpufreq" zum Laufen bekommen und underclockt den RPi im idle runter auf ca. 200Mhz um Strom zu sparen.

Gruß
Gaim