Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse
by
d5000
on 19/10/2017, 19:57:10 UTC
Ich glaube, dass viele Segwit2x-Funktionäre die Entschlossenheit der Anarchisten unterschätzen. Die werden selbst mit 15% der Hashrate lange durchhalten (=jede Stunde nur ein Block). Wenn dann nach 3 Monaten die Difficulty schließlich doch sinkt, und die Chain immer noch lebt, dann hat Core gewonnen.

3 Monate ist imho zu lang. Da sind die meisten unpolitischen User (schätzungsweise 80% der User) schon glücklich auf der Segwit2x-Chain. Und dann ist es vielleicht zu spät für eine Rückkehr.

Ein Dominoeffekt, wie du ihn beschreibst, ist aber tatsächlich ein wahrscheinliches Szenario wenn sich die Core-Chain besser als gedacht schlägt (also nach einer Woche z.B. mehr als 15% der Hashleistung besitzt), und auch deshalb gebe ich eher der Core-Chain die Chance auf den Gewinn des Hardfork-Krieges.

Quote
Natürlich kann der Domino-Effekt auch in die anderen Richtung gehen. Das wird aber dann definitiv das Ende der aktuellen Bubble sein, wenn sich Segwit2x durchsetzt, und es dürfte dann die letzte Bitcoin-Bubble gewesen sein.
Das kommt auch darauf an, wie standhaft (oder sollte man "stur" sagen?) die Core-Entwickler im Fall eines Segwit2x-"Sieges" bleiben. Ob es der blöde MAX_BLOCK_SIZE-Parameter wirklich wert ist, die Weltrevolution aufzugeben?

PS: Dieses Gut/Böse, Anarchist/Funktionär-Denken ist auch genau das, was mich beim No2x-Movement abschreckt. Bei den Big Blockern gibt es nämlich auch "Anarchisten", die den "Blockstream way" mit einem halbzentralisierten LN als Haupt-Payment-Layer und "Federated Sidechains" ablehnen. Die sind aber alle böse und von China gekauft. Roll Eyes