Bei Miner ist es was anderes, da kann es schon sein, dass in der Entwicklung des PCB´s etwas schief gelaufen ist, oder die irgendwelche anderen Teile nicht beziehen konnten.
Und Du meinst Dir bzw. irgendjemand anderes gelingt das mal 'eben so' wenn BFL die die Chips 'von Anfang an' entworfen haben das nicht hinbekommen? Ich würde da jedenfalls mehr als vorsichtig sein, ihre FPGAs haben die ja auch fertigbekommen und sollten mit 'viel Strom und Hitze' eigentlich ganz gut klar kommen. Und ob man nun einen Strangkühlkörper den es in China vermutlich als Meterware gibt nun als custom designed bezeichnen muss und schlechter fährt als den aufwändigen = teuren Heatpipekühlern mag sich jeder selbst ausrechnen.
Na klar haben die jetzt Chips, die sie vermutlich nicht 'leiden' können, und überlassen den Ärger damit Bastlern für die es vermutlich das Größte ist die Chips irgendwie doch noch zum Minen zu bekommen.