Wenn die Nachricht, dass es Orderplatzierung fehlgeschlagen sein könnte, kommt, dann ist das meist auch so. Kurzes warten ob die Order doch noch auftaucht ist zu empfehlen. Wenn stattdessen einfach nur ein schmaler roter Balken ohne Nachricht kommt, dann wurde die Order meist angenommen. Nach Kurzem warten taucht sie hier häufig auf und wird dann auch ausgeführt.
Kann ich so bestätigen.
Kraken war allerdings schon immer ziemlich faul was Fehlermeldungen angeht. Fast alle Fehlermeldungen die man so bekommt waren lange oder sind es noch immer, unvollständig oder gar irreführend... Im Fall des roten balken wäre eine "timed out - Order wird evlt in kürze doch noch erstellt" nachricht oder ähnliches schon sinnvoll.
Das timed out Problem hat man ja auch via API, da wurden bereits zig Vorschläge gemacht, dass wenn Kraken "timed out" sagt, dass Kraken die Order dann schlicht stornieren sollte (könnte man zb über einen zusätzlichen Parameter in der API machen, ob das so gewollt ist).
Allgemein verstehe ich die Situation bei Kraken aber auch nicht...
Sie versuchen durch streichen von Ordertypen, Paaren und sonstigen komischen Anpassungen Probleme zu lösen, aber Verbesserungen am Handling, also Fehlermeldungen und API werden sogut wie nie vorgenommen. Wenn das gemacht würde, könnte man trotz der mieserablen Trading Engine noch halbwegs traden, weil man dann zumindest sicher wüsste "ok die order geht nicht durch, nochmal versuchen". Aber so wie es jetzt ist gibt es nur unnötig Frust und vorallem Verluste, wenn man irgendwas auf Kraken macht.