Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Altcoinspekulant.wordpress.com --> Deutscher Altcoin-Blog
by
moodledidoodledi
on 02/11/2017, 21:42:52 UTC
Der Blog lag brach, warum nicht kostenlos an motivierte und fähige junge Leute abgeben? Ich denke auch insgesamt macht das Team einen guten Job, Altcoins waren seit dem Sommer ein schwieriges Pflaster. Zaubern kann niemand.

Ich bin ja eigentlich weg, vielleicht noch ein Hinweis wie man Alts „spielen könnte“ im Hinblick auf den Bitcoin, Fork, der wohl am 16. November (+-) kommt.

Die Grundannahmen dabei sind:
1.   Jedem Bitcoin-Anstieg folgt mit zeitlicher Verzögerung ein Altcoin-Anstieg. Dies lässt sich aus der Vergangenheit heraus leicht belegen (Umschichtungen von Bitcoin in Altcoins)
2.   Altcoin Investoren haben sich aus dem Markt zurückgezogen um am Segwit2x Fork zu partizipieren. Die Grundidee ist, dass dieses Geld in den Altcoinmarkt wieder zurückfliesst.
3.   Der Wert der Segwit2x Fork Token wird ungefähr 0.1-0.15 Bitcoin betragen, also signifikant sein. Damit kann dieser Event sehr gut verglichen werden mit dem BitcoinCash Fork vom August mit den damals verbundenen Auswirkungen (starker Altcoinkursanstieg bereits vor dem Fork, verbunden mit weiter steigenden Altcoinkursen nach dem Fork)
4.   Bitcoin behält insgesamt gesehen sein positives Momentum bei. Also kein Crash, sondern eher Aufwärtstrend. Der Bitcoin erhält trotz dem Fork keinen nennenswerten Wertabschlag.
5.   Daraus folgt, dass Altcoins aus doppelter Sicht reif für einen Bullenmarkt sind, der sogar relativ exakt zeitlich vorhergesagt werden kann, was sonst kaum möglich ist.

Strategie: Die oben genannte Konstellation sollte es ermöglichen, dass der Altcoinmarkt auf Bitcoinbasis gesehen insgesamt überproportional steigen sollte innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne.  Dabei sollte sich der Altoinmarkt ähnlich verhalten wie im Juli/August diesen Jahres. Altcoins werden bereits vor dem Fork überproportional zulegen. Das hängt damit zusammen, dass Altcointrader die Marktbewegung vorwegnehmen. Sie positionieren sich also davor, da sie davon ausgehen, dass die Altcoins sich höher nach oben bewegen als die zusätzlichen 10-15% auf Bitcoinbasis. Sie nehmen den Verlust der Fork-Tokens also bewusst in Kauf. Diesen Tradern muss man zuvorkommen um das volle Marktpotential abschöpfen zu können. Deshalb sollten Altcoinpositionen gestaffelt über mehrere Tage hinweg bis eine Woche vor dem Fork eröffnet werden. Die Staffelkäufe über mehrere Tage hinweg in viele Positionen führen zwar zu erhöhtem Arbeitsaufwand, aber zu einem gewissen Cost-Average-Effekt, zudem glättet es die hohe Volatilität. Die Käufe sollten bis zum 9. November abgeschlossen werden. Die Verkäufe sollten dann bereits im Dezember nach dem erfolgten Kursanstieg erfolgen. Die Idee ist also seinen Bitcoinbestand innerhalb weniger Wochen zu steigern ohne längerfristg weiteres Altcoin-Exposure aufzubauen. Viele Alts werden es 2018 schwer haben, da viele 2017er ICOs explodieren/implodieren werden.

Zur Auswahl der Altcoins enthalte ich mich eines Kommentars: A Rising Tide Lifts All Boats.

Danke für deine wertvolle Einschätzung. Ich hatte schon länger ein paar Alts im Auge und werde nach deiner Strategie fahren und in den nächsten Tagen auf Shoppingtour gehen Cheesy

Zur Qualität des Blogs, kann ich zustimmen, dass diese unter der neuen Führung leider sehr nachgelassen hat. Auch, dass auf Twitter nicht ganz transparent mit Reflinks geworben wird, halte ich für fragwürdig Embarrassed


So, also zu der Qualität werde ich einfach nichts sagen, da hat jeder sein absolutes Recht auf eigene Meinung, ich habe absolut kein Problem damit, dass manche hier Markus besser finden. Im Gegenteil, das muss auch so sein, wäre schlimm wenn ich auf teufel komm raus versuchen würde so zu sein wie Markus-würde nicht klappen. Wie bereits in einem Bliogpost dargelegt gebe ich mir Mühe Projekte auszuwählen von denen ich überzeugt bin. Klar gelingt das nicht immer, dennoch bin ich bei fast allen Projekten über die wir schreiben entweder durch die ICO oder nach Börsengang investiert. Das ganze ist also immerhin kein Blog geworden, bei dem mich Leute mit einem Projekt anschreiben und ich für ein paar billige bounty token meine Seele verkaufe, im Gegenteil: solche Emails bleiben unbeantwortet im Postfach liegen. Hinzukommend sind Markus und ich denke ich verschieden, wenn es um das Thema Trading geht. Er hat in diesem Bereich weit mehr Erfahrung als ich, daher kann er auch die ganzen Tipps oder Analysen geben. So etwas werde ich versuchen nicht zu machen, da ich eben wie gesagt weniger bzw. anderweitige Erfahrung besitze. Vor allem können solche Tips und Analysen auch nach hinten losgehen. Generell vermute ich, dass Markus mehr traget als ich, ich bin ein eingefleischter Langzeithalter. Klar, dass sich der Blog dabei verändert, vielleicht auch sogar die Qualität leidet. Ein wichtiger Punkt ist außerdem, dass ich nicht gerne verantwortlich sein will, wenn ein Tipp, den ich gegeben habe, mal nach hinten losgeht. Vielmehr möchte ich zum Nachdenken anregen, sodass jeder für sich alleine überlegt und seine eigenen Investmententscheidungen trifft. Das ist meine Philosophie. Und, mal ehrlich: Keiner wird gezwungen den Blog zu lesen, wenn jemand findet, dass die Qualität gesunken ist, dann muss er ihn einfach nicht mehr lesen Wink


Jetzt zum Thema Ref Link und Twitter: Klingt unglaubwürdig, dennoch hier die Geschichte wie es dazu kam: Ich bin einer Telegram Investor Gruppe und jemand hatte dort den Link gepostet, mit dem Hinweis dass es erneut einen Airdrop gibt. Nun gehe ich ja ganz offen damit um, dass ich von 99% aller Airdrops absolut nichts halte. Mann kann gerne mitmachen, aber bitte doch kein Geld investieren. Als ich den Link gesehen hatte habe ich mir den nicht näher angesehen bevor ich den tweet gemacht habe, das war ein simples Copy Paste. Rückblickend ein Fehler, das hätte mir die Peinlichkeit erspart. Das war und wird auch das einzige Mal gewesen sein, dass ich bei einem solchen Airdrop mitmache. Mich hat es gereizt ob es tatsächlich stimmt dass manche in solche Projekte investieren, und tatsächlich war der Airdrop am Ende ca. 100$ Wert. Zusammengefasst: Dummer Fehler, der Ref Link gehört nichtmal mir, ich passe beim Copy Paste besser auf.