Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
c_lab
on 02/11/2017, 22:10:36 UTC

viele von uns werden sich erst an diese neue situation gewöhnen müssen. ich stand vor kurzem in einem baumarkt und habe plötzlich bemerkt, dass die preise keine bedeutung mehr haben. das ganze leben lang schaute man sich an, wenn man was brauchte, ob es dort 10 € billiger sei oder dort. als ich kein geld hatte sahen all diese waren so verlockend aus. jetzt könnte ich das alles haben und bräuchte nicht drauf schauen ob es hier oder dort billiger ist, aber jetzt ist diese bunte warenwelt auf einmal garnicht mehr verlockend.
seit der kurs so oben ist (>1000 €) haben wir uns eine reise gegönnt und ein paar neue klamotten, das wars.

Same Story. Bei mir war es auch nur eine neue (alte) Karre für etwas über 2k€, einfach um Gewissheit zu haben, das die Liebste nicht mit der alten Laube mal wieder irgendwo stehen bleibt. Dazu noch etwas HiFi-Equipment für die Muse. Was braucht der Mensch denn mehr? Klar, ein AMG zur Pimmelverlängerung geht auch steil.
Mir bereitet es eher Kopfzerbrechen welche sinnvollen Projekte eine Spende benötigen. Cheesy Aber im Endstadium eines Zombi-Kapitalismus wandelt man diesbezüglich wohl auf verlorenem Terrain. Mich würde mal eine Sozialstudie interessieren, bei der der ganze gierige Sauhaufen potzblitz in einen Raum mit begrenzter Menge an Wasser und Brot geworfen wird. Obwohl die Ergebnisse wohl an einer Hand abgezählt werden können.  Grin

Dass sich alles so einfach und eindeutig anfühlt, ist durchaus gewollt. Der Markt verführt die Teilnehmer. Er verführt sie dazu, an sich selbst zu glauben und Situationen falsch einzuschätzen. Er trainiert ihnen bestimmte Verhaltensweisen an, die immer und immer wieder geprobt werden, bis sie richtig fest sitzen. Und er dreht sich, ohne Bescheid zu sagen, und verlässt sich dabei darauf, dass die Leute ihr hart antrainiertes "Wissen" anwenden können. Auch und gerade in Situationen, in denen das Wissen völlig unpassend ist, weil eine neue Situation ein komplett anderes Vorgehen erfordert.

Schön analysiert. Deshalb "trade" ich (in Kneims Sinne) auch wie ein Affe.