Sowie die 21 Mio. Bitcoins erschaffen wurden, wird keiner mehr minen. Also mit welcher Rechenpower sollen die Transaktionen dann noch realisiert werden? Niemand wird mit sich mit den enormen Stromkosten noch an dem Netzwerk beteiligen! Und es liegt kein Anreiz mehr vor damit noch was zu verdienen. Damit ist es dann aus für den Bitcoin. Und je näher das 21 Mio Ziel kommt werden die Leute das allmählich realisieren und der Wert wird verfallen. Und es scheint ja so zu sein, dass es enorme Differenzen gibt welchen Wert nun ein Bitcoin haben soll, daher die großen Schwankungen. Dies wird sich auch nicht ändern, denn ein Bitcoin kann alles oder nichts wert sein.
Außerdem stützt sich der sogenannte "innere" Wert des Bitcoins wenn überhaupt nur auf den ach so verschrienen FIAT-Währungen ab. Dann doch lieber diese, außer man will unbedingt anonym bezahlen.