Zur Bitcoin - Kontrolle / Dynamik durch kleine Nutzer :
Besser mal die grösseren ranlassen ?

so sieht aus
und nicht anders

Nun ja, seht das ganze doch mal so das das was wir gerade sehen die Erstinbesitznahme der bisherigen Public Domain Blockchain durch John Galts ist.
Es ist ja geradezu eine Unverschämtheit wenn mezzo hier schreibt es geht um den Konsens vorher aber über Monate hinweg proaktiv eine Entmündigung der User propagiert hat.
Insofern sehe ich das Abblasen des 2x Fork auch eher als das einknicken vor dem hinter den Core-Team stehenden VC Kapital und einer höheren Priorität für den Buchwert der gehaltenen Bitcoins vor der Freiheit. Es hat eben doch der recht der mehr und lauter brüllt.
Na gut, gibts halt einen Konsens unter den Bitcoin das es einen Führer braucht. Und wenn das Core Team demnächst einen Konsens für die 300 KB Blöcke sieht wird auch der kommen. Ich wüßte nicht wer oder was dagegen sprechen sollte. Jedes denkbare Argument wurde ja bereits von mezzo, Rakete4 oder MoinCoin bereits widerlegt.
Und jetzt muss ich mal kräftig Blockchain runterladen und validieren. Was mache ich da eigentlich wenn ich einen fehlerhaften Block oder eine fehlerhafte Transaktion finde? Ein Issue bei Github aufmachen? An die SEC schreiben? Rakete4 hilf mir mal bitte auf die Sprünge, ich stehe da als lahme Ente so ganz und gar nicht in der Materie was ich dann machen muss.