Abwarten und nicht traurig sein, die nächste Hard-Fork Sau wird bald wieder durchs Dorf getrieben. Was drin sein wird? Völlig egal - um Technik geht es schon lange nicht mehr.

Ein Algorithmus zur Blocksizeerhöhung ist noch nicht probiert worden. Einfach das bisherige Wachstum der Nutzerzahlen fortschreiben und fertig ist der Algorithmus. Peter Rizun könnte da eine Präsentation machen, der bringt das gut rüber, so dass alle Nutzer mit Halbwissen begeistert sein werden.
So könnte man den Fokus der Diskussion auf Onchain-Skaling lenken mit wissenschaftlicher Grundlage, die allein auf der Nachfrage nach Transaktionen basiert. Und schon hat man die Themen Dezentralisierung und Second-Layer geschickt ausmanövriert.
Umsetzung dann nicht als Hardfork, sondern als Miner-activated Softfork mit Extended Blocks, oder so. Irgendeine Möglichkeit gibt es da sicher. Blöd ist nur, dass man mit einem Softfork die Core devs nicht so gut entmachten kann, denn was die machen ist ja dann alles weiterhin gültig.