lameduck, dein Post hat mich immerhin zum schmunzeln gebracht. Verzeih' mir aber bitte, dass ich nicht mehr antworte.
Ist das dein neues "Ich weiß nicht mehr weiter, will es aber nicht zugeben"?

)
Nach gestern / vorgestern bringt diese Diskussion hier wohl nix mehr. Bitcoin bekommt keine größeren Blöcke. Es sei denn, Core entscheidet sich irgendwann mal doch dafür. Ich gehe aus, wenn das passiert, werden alle radikalen Small Blocker, denen jetzt jedes Argument recht ist, das Big Blocks abweist, über Nacht zu Big Blockern, da es dann ja Konsens und so gibt. Ab dann wird endgültig klar sein, wem Bitcoin
gehört, und dass es bei dem ganzen Blocksize-Gedöns nie um Inhalte, sondern nur um Politik und Herrschaft ging.
Alle, die BCH gekauft haben, bedanken sich beim No2x Movement. Der Markt sagt gerade ziemlich deutlich, was er vom No2X Sieg hält: Bitcoin verliert 5% im gesamten Kryptomarkt, BCH steigt um 200$.
Es scheint, als würde sich Geschichte wiederholen. Im Frühjahr haben sich diejenigen, die an Core's Scalability-Variante gezweifelt haben, einen Goldsack verdient, indem sie Ethereum, Dash oder Litecoin gekauft haben. Ich denke an die Geschichten von commander, der hier, im Trading-Forum dafür ausgebuht wurde, dass er extrem zutreffende Prognosen gab und sich eine goldene Nase verdient hat. Jetzt verdienen offenbar die, die auf BCH umgestiegen sind.
Ist erneut nicht wirklich überraschend, aber dennoch lustig, dass die Small Blocker erneut mit Zähnen und Klauen dafür kämpfen, dass die Big Blocker und Core-Zweifler mit ihren Wetten auf dem Markt gewinnen ... Ich kann mir vorstellen, dass die Market Cap von Bitcoin dauerhaft auf >50% von der gesamtem Market Cap fallen wird, wegen fehlender Aussichten, als digitales Bargeld zu wachsen weil es sich bald keine Firma mehr leisten können wird, exklusiv auf Bitcoin als Rechnungs- und Überweisungseinheit zu setzen.
Ich würde ja sagen, "wacht auf", aber dafür ist es jetzt offiziell zu spät. Man muss deswegen nicht enttäuscht oder verbittert sein, sondern eben die neuen Gegebenheiten akzeptieren.
Und die sind:
1. Bitcoin ist Core. 100% und ohne ein Promille Kompromiss.
2. Bitcoin ist nicht wirklich zum Bezahlen da.
Mir wäre es lieber gewesen, es wäre anders gekommen, und S2X hätte gezeigt, dass Bitcoin skalieren kann, dass Core nicht 100% herrscht, dass es Kompromisse gibt und dass Bitcoin als globales, internetweites Zahlungsmittel wachsen kann. Aber gut, das ist jetzt eben so, muss man akzeptieren, Bitcoin ist größer als jeder von uns, die Kryptomärkte sind größer als Bitcoin, und vielleicht klappt's ja mit der Roadmap "Digitales Gold + Layer 2".
@Moleccular: Nein, ich bin noch nicht weg, habe mich aber eine Weile hier ferngehalten ...