nein ich überlege nur wann es Sinn macht das Ding wieder zu shorten... also wenn ich mit dem Flugzeug fliege bekomme ich eine Dienstleistung und weiß dann nach Abzug eines Risikos von unter 1% das ich am Ankunftsort ankomme und das hat dann den Wert der Reisekosten. Dazu muss man nicht das Flugzeug verstehen. Also völlig unsinniger Vergleich.
Der Preis ist ja wohl dieses Jahr um 300% gestiegen und um mehr als die Hälfte wieder gefallen und jetzt kann es jederzeit wieder so kommen. Also besteht eine ziemliche Uneinigkeit der Marktteilnehmer was das Wert sein soll. Und das geht schon Jahre so. Also irgendwann muss man sich schon mal Sorgen machen ob das nicht wirklich eine Luftnummer ist und nach dem Verstand zu urteilen ist es das. Denn man hat nichts außer eine Zahl die durch enormen Stromverbrauch erzeugt wurde. Damit kann man sonst nichts machen und das ist der Punkt. Und alle die das annehmen tauschen sofort den Bitcoin sofort wieder in FIAT Währungen. Das ist also bezahlen wie mit einer Ersatzwährung, also wie mit Chips in einem Casino zu vergleichen. Da hat man aber wenigstens den unternehmerischen Wert des Casinos dahinter. Beim Bitcoin gar nichts außer das eine gewisse Anzahl Leute dran glaubt. Und sowie sich mehrere größere Marktteilnehmer sagen jetzt verkaufen wir kippt die Sache ganz schnell.
Nur ein Bruchteil des weltweiten FIAT Geldes "existiert" tatsächlich, der Rest ist ebenfalls nur digital vorhanden UND kann bei Bedarf durch die Zentralbanken einfach massiv erweitert werden. Nur weil man den Bitcoin nicht anfassen kann, bedeutet es nicht, das er nicht da ist.
Dem Bitcoin wird durch seine Nutzer/Besitzer ein gewisser Wert zugeteilt. Soll heissen, wenn dir Bitcoin soviel Wert ist, kaufst du ihn, ansonsten nicht.
Wollen viele Menschen viele Bitcoins kaufen, kommt die Knappheit ins Spiel -> Bitcoin wird teurer.
Wollen viele Nutzer/Besitzer ihre Bitcoins verkaufen und es gibt weniger Interessenten -> Bitcoin wird günstiger.
Das sind ganz normale volkswirtschaftliche Abläufe und passiert täglich in unglaublich vielen Bereichen.
Wie du darauf kommst, den Bitcoin mit Chips aus einem Casino zu vergleichen, erschließt sich mir nicht. Der Chip steht stellvertretend für eine gewisse Anzahl an FIAT und wird ausschließlich für die bessere Handhabung der Einsätze verwendet. Letztlich geht es im Casino um Glück und Wahrscheinlichkeiten. Der Wert des Bitcoins wird über Angebot und Nachfrage generiert. Da das Angebot knapp ist (maximal 21 Mio. Bitcoins), die Nachfrage jedoch stetig steigt, hat der Bitcoin eben so eine Entwicklung genommen.