Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Skerberus
on 13/11/2017, 09:17:13 UTC

@Skerberus
- Der Binance Import ist schon länger umgestellt und es ist nicht mehr nötig den Job jedesmal neu anzulegen.

- In der Regel gilt es erst als Verkauf/Kauf wenn du das gekaufte Asset auch erhältst. Sozusagen bei Auslieferung.
Für ICOs würde ich in Erwägung ziehen den Tag/Zeitpunkt des Erhalts bzw. der Verfügbarkeit als Trade zu betrachten.
Für rein informatives Tracking kannst du natürlich auch bereits den Ausgang als Kauf werten.
Ich würde auch hier empfehlen, im Einzelfall einen Steuerberater einzuschalten, oder direkt bei den Behörden zu fragen.
Du solltest es immer nach dem gleichen Prinzip machen.
Sonst könnte man dir unterstellen du änderst die Zeitpunkte ab, um den für dich vorteilhafteren Kurs für die Berechnung zu verwenden.


1.Bezüglich Binance: Super!

2.Bei ICOs zählt der Zahlungszeitpunkt, nicht der Erhalt der Tokens (der ja manchmal Monate oder sogar Jahre später stattfindet), das hat mein (online-)Steuerberater so bestätigt und ist ja auch für die Haltedauer wichtig. D.h. bei Tezos läuft zum Beispiel jetzt schon die Haltedauer für alle ICO Käufer (obwohl kein Token verteilt wurde!). Darum ging es in meiner Anfrage aber auch nicht: Meine Frage bezieht sich darauf ob die 1. COnfirmation als Zahlungszeitpunkt gilt oder das Senden der Transaktion ans Netzwerk! Bei den derzeitigen vollen Blöcken oder bei zu wenig Fee kann dazwischen ja auch schonmal der ein oder andere Tag sein ( und damit ist die Unterscheidung für Gewinn und Verlust entscheidend, da sich der Kurs da ja stark bewegen kann)!
In a Nutzshell:
Wenn ich bei Cointracking manuell einen Trade eingebe nehme ich dann den Zeitpunkt der Zahlung an das Netzwerk oder den Zeitpunkt der 1. Bestätigung? Ich denke ja eher den Zeitpunkt der 1. Bestätigung, da die Zahlung bis dahin ja nicht sicher ist. Was meint ihr?