Nachdem die ganzen D3 den X11 Algo geflutet haben, ist die Profitabilität stark nach unten gegangen.
Bei den L3+ ist sie immer noch gut, obwohl auch da sehr viele "aktiviert" wurden.
Demnächst, oder bereits vereinzelt schon geschehen, kommen die Baikal Giant X und werden weiter Hashpower in den Markt bringen.
Da er aber mehrere Algorythmen bedienen kann, wird sich die Leistung aufteilen.
Ausgenommen, dass alle auf Nicehash, oder ähnliche Seiten, gehen und die "Mine mit dem besten Algo" Funktion aktivieren.
Dann würden glaube ich alle wieder auf den gleichen, wenn auch wechselnden, Algorythmus gehen.
Derzeit wäre Quark mit 0,00746816 (42,17 EUR) / Tag bei Giant X am Profitabelsten bei Nicehash.
Nach der Aktivierung des ersten D3 Batches ging X11 von einer ähnlichen Höhe auf den aktuellen Wert von 0,00089089 (5,03 EUR) / Tag hinunter.
Solange der D3 bei mir noch Profitabel ist werde ich ihn laufen lassen und versuchen zu verkaufen, wenn die Angebote zurückgehen und man wieder etwas mehr dafür bekommt.
Meinen Baikal Giant X aus dem zweiten Batch werde ich vermutlich so einstellen, dass er den aktuell besten Algorythmus wählt.
Zum Glück bleibt derzeit X13 und X15 verschont. Da kann ich dann mit dem Baikal Giant+ weiter gut minen. Ausgenommen die zwei kommenden Algorythmen beim Giant X sind X13 und X15.
Was sagt ihr dazu?
Wird es bei einzelnen Algorythmen massive Einbußen geben oder wird es sich in Grenzen halten und auf alle Möglichen aufteilen?