Ich habe keine Ahnung warum eigentlich immer die Bezahlfunktion bei BTC so unterschätzt wie.
Hast du mal die fees gesehen? Es ist nicht gewollt, sonst hätten wir größere Blöcke.
Wer könnte wohl nicht wollen daß Bitcoin als Geld funktioniert?
Ich kenne etliche Onlineservices die BTC akzeptieren(neben Paypal, Kreditkarte und CO) und die teilweise ein drittel des Umsatzes mit BTC haben. Klar ist das noch weit unter Paypal oder Kreditkarte, aber es ist doch schon in einigen Branchen recht verbreitet. Ganz besonders bei Onlineservices......
Ja, und diese wechseln gerade zu den Alternativen.

Klar kenne ich die Fees. Interessanterweise wirds trotzdem genutzt.
Also ich kenne bisher keinen relevanten Service, der umsteigt. Und selbst die paar die LTC oder was anderes neben BTC anbieten(und das sind ja nur die Kleinstshops die das dann manuell umsetzen, weil der Grossteil Bitpay oder sowas nutzt und da geht nur BTC), machen die Umsätze mit BTC.
Man müsste ja erst einmal plausible Daten haben die zeigen wie viele Händler produktiv und erfolgreich BTC in ihren Shop's nutzen, sprich also einen nennenswerten Prozentsatz der Umsätze darüber abwickeln. Da fange ich gar nicht in der offline-Welt an. Man hört immer "viele" und "steigend Nutzerzahlen" was bleibt davon denn real in echt übrig? Wir glauben und hoffen doch nur das es so wäre.
Wenn sich die Zahlungsdienstleister dazwischen schalten dann haben wir gar nix gewonnen, dann kann man auch bei der Sparkasse bleiben, denn wie sinnfrei wäre das, der eigenen Filiale vor Ort nicht mehr zu trauen aber paar Asiaten oder Amerikanern aka Zahlungsdienstleister tausende Kilometer entfernt ohne irgendein Mittel zur denen bei Problemen aufs Dach steigen zu können.
"BTC accepted" kann man viel schreiben nur ob es genutzt wird das steht auf einem ganz anderen Blatt.