@leFBI
Grins, ja ich muss Dir da wohl recht geben, diejenigen deren Passwörter per unix(md5) abgespeichert worden sind sicherer als die jenigen die sich sogar einfach per md5-db herausfinden lassen. Im Prinzip schon klar das der server das salt wissen muss, ich wollte nur drauf hinweisen, das dies eigentlich die Schwäche ist wenn man es genau nimmt, weil es ja ein praktisch ein hash ohne salt ist.
Und ohne das Salt ist der Hash wieder anfällig für rainbow-table-attacken. Hast mal versucht per GPU und ner Rainbow-Table die unix(md5) hashes zu "untersuchen"?
Bringt natürlich nur was, wenn die Passwörter auch nur wenig Stellen haben.
Aber egal wie, das zeigt das wirklich drauf achten sollte, passwörter größer als 8 zeichen zu benutzen, sogar noch mehr als das pw cryptisch zu gestalten meiner Meinung nach, natürlich nur. Wenn man mehr als 8 Zeichen hat und komplizierte pw ist natürlich optimal.
Aber hey so words-list,rainbow-table-dbs und ne gpu ist auch schon etwas was man nicht unterschätzen sollte:).
Jut Nacht
Kai