@Igotcha:
Im Gegensatz zu dir sehe ich Bitcoin nicht nur als Bargeldersatz, sondern als universelles und grenzenloses Zahlungssystem. Es sollte eine Alternative für Bargeldzahlungen, Banküberweisungen und Wertanlage sein. In diesem Sinne muss dann aber auch ein Bitcoin Client universell und mit allem nötigen Funktionsumfang ausgestattet und für "Dummy Benutzer" handhabbar sein. Nur so kann man die "Massen" gewinnen und die Akzeptanz erhöhen.
Ich habe alle Hochachtung vor den Entwicklern von Open Source Lösungen, die der Gemeinschaft viel Arbeit und Fachwissen unentgeltlich zur Verfügung stellen. Aber ich meine auch, dass langsam die Zeit gekommen ist, wo Benutzerfreundlichkeit, umfassende Funktionalität, ansprechendes Design und durchdachte Menüführung mehr Beachtung geschenkt werden muss. Anderenfalls bleiben wir in der Phase des Proof-of-concept stecken. In der Vergangenheit habe ich massenhaft solche Projekte nach anfänglichem Hype wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sehen, weil sich einfach niemand die Mühe gemacht hat, eine gute technische Lösung für den "normalen Benutzer" anzupassen und zu Ende zu entwickeln.