Cointracker ist einer der wenigen Anbieter, die direkt alles für das Finanzamt aufbereiten. Ich kenne zwar noch ein anderes, aber der Name fällt mir grad nicht ein. Kannst natürlich jederzeit, alles selbst zusammenrechnen (100 Trades sind ja nicht so viel). Im Grunde ist ja zunächst einmal nur der Endbetrag (die erwähnten 1500 EUR) nötig. Natürlich solltest du deine Unterlagen und Kalkulation etc. irgendwo ablege, falls das Finanzamt noch einmal nachfragt.
Du musst jeden Trade von Coins versteuern (außer der initiale Einkauf eines Coins gegen EUR natürlich), die du unter einem Jahr hältst. Wenn du neue Coins dazu kaufst, kannst du die dann Anfang 2019 steuerfrei wieder verkaufen. Was du aber dabei beachten musst ist das FIFO-Prinzip. (Ob man es letztendlich einsetzen muss, ist wohl scheinbar nicht ganz eindeutig. Ich pers. gehe im Moment davon mal aus).
Als Beispiel - Du hältst 100 Ripple seit 1+ Jahr. Nun kaufst du 20 Ripple dazu. Wegen dem FIFO-Prinzip, kommst du an deine 100 "steuerfreien" Coins nicht mehr direkt ran, nur wenn du alles verkaufst, da das Prinzip gilt, alles was neu reinkommt, geht als erstes wieder raus.