Sieh es mal so: Die aktuelle Marktkapitalisierung beim Bitcoin beträgt ca. $ 136,- Mrd.
Allein die Marktkapitalisierung von Apple (Aktien) beträgt derzeit $ 756,- Mrd.
Das bedeutet noch seeehr viel Luft nach oben für den Bitcoin

Mit Verlaub, das ist total Quarck.
Apple ist ein seit ein seit über 40 Jahren existierendes, extrem erfolgreiches Unternehmen mit echtem inneren Wert. Der Bitcoin hat überhaupt gar keinen echten Wert. Der Preis basiert auf reiner Spekulation. Insofern sind die $136Mrd. schon eine sehr hohe Kapitalisierung! Das heißt nicht, dass wir irgendwann x10 sehen könnten, aber nicht aufgrund dieser Argumentation.
Und die 136 Milliarden Dollar sollte man kritisch sehen. 15-20% aller Bitcoins sind für immer verloren, da in der frühen Phase sehr sorglos mit den Wallets umgegangen wurde - es ging ja auch nur um Cent-Beträge. 10% der Bitcoins hat immer noch Satoshi, weitere 20% sind in den Händen von Kriminellen, die seit dem Ende von BTC-e nur noch schwer auscashen können. Die Liquidität ist EXTREM gering. Den "Circulating Supply", der für die Marktkapitalisierung mit dem aktuellen Preis multipliziert wird, würde ich auf 2-3 Millionen BTC schätzen. Wenn plötzlich 1% der Apple-Aktien verkauft werden, drückt das den Kurs um vielleicht 4-5%. Wenn auf einen Schlag 1% der Bitcoins verkauft werden, also 170.000 BTC... auweia - da sind wir zurück im zweistelligen Bereich. :-)
Es hat schon seine Gründe, warum Bitcoin so extrem volatil ist...
Sehr guter Punkt macht aber jeden Coin gleichzeitig auch wertvoller da das Angebot ja knapper ist als Angegeben aber klar wenn eine der großen Adresse alles auf einmal dumpen würde. Dann würde es gut bergab gehen