Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
harald71
on 26/11/2017, 20:34:14 UTC
Hallo Leute,
jetzt hab ich letztens ein Video gesehen, in dem ein Steuerberater/Rechtsanwalt meint dass es unsinnig ist mit Bitcoin/Altcoin zu tauschen auf der Börse. Man müsse jeden einzelnen Handel versteuern. Wie soll das denn gehen, soll ich dem FA dann 25%(oder mein Steuersatz) von meinem Ethereumgewinn auf dessen Etherwallet überweisen? Was soll denn da bitte als Bemessungsgrundlage dienen, der aktuelle Tageskurs? Das kann doch nicht funktionieren bei der Volatilität von Kryptowährungen!

Wer will denn bitte den Wert von Ether festlegen? Wenn ich einen Schrank gegen 2 Schränke tausche kann mir doch auch keiner ein Viertel vom Schrank abschneiden und sagen dass das jetzt dem Staat gehört ( Cheesy). Ne Spaß beseite, aus meiner Sicht handelt es sich um ein nicht-erberwsmäßiges Tauschgeschäft bei den Altcoins, also steuerfrei?

Will das alles ordnungsgemäß versteuern, aber hab da leider den Überblick verloren.

LG

Ganz leicht: Kaufst du Coins und verkaufst sie nach FiFo innerhalb eines Jahres musst du ab einem Gewinn von 600€ pro Jahr (Freigrenze) Steuern auf deine Gewinne in Höhe deines pers. Einkommenssteuersatzes bezahlen. Hier kannst du einen entsprechenden Tageskurs ansetzen. Sehe auch hier kein großes Problem, jede Börse lässt dich deine Trades mit Zeitpunkt und Preis exportieren. Verkaufst du sie nach einem Jahr, sind sie steuerfrei.
Ich seh da ein großes Problem. Was soll jemand machen der keine Steuern zahlt also der keinen persönlichen Steuersatz hat? Wie soll man das dokumentieren, wenn man daytrading macht, also wenn man 1000 trades im Jahr hat? Das müssten doch alles Tauschgeschäfte sein, oder? Ich blick da einfach nicht durch. Auf zum Steuerberater, aber ich weiß auch nicht ob der sich auskennt  Embarrassed