Was erstmal gut klingt, kann ein Problem für BTC sein, da es Spekulanten mit hohen Leverages dann mit den Futures leicht den Preis bestimmen können.
Diesen Bullshit hatten wir doch vor wenigen Tagen bereits wiederlegt. Derivate
ohne Lieferpflicht können erst mal gar nichts bestimmen. Da es kein "Nachdrucken" von BTC gibt, wird die Sache recht schwierig. Im Gegensatz zu praktisch grenzenlos verfügbaren Derivaten bekommt man verkaufte BTC nämlich später nicht mehr zwingend zu den alten Konditionen (eigene Erfahrung - ich habe schon oft auf einen Wunschkurs gehofft und wurde meist entäuscht).
Die Spekulanten können natürlich versuchen, durch Manipulation im BTC Markt die Futures zu beeinflussen. Dazu ist aber eine hohe Liquidität möglich. Das würde den Kurs tendenziell eher nach oben treiben, den Liquidität ist mit einem mengenbegrenzten Instrument nur schwer (= teuer) zu bekommen.