Na aber ein Zwischenziel waren die 10k doch schon immer oder? Zumindest seid ich dabei bin... und das sind nun auch schon fast 7 Jahre geistert die 1.000 10.000 und 100.000 rum.#
Wie definiert Ihr euren Exit? Mezzo is klar... der Hält sein Coins für immer unter Verschluss

Aber irgendwann muss man ja auch mal Gewinne realisieren. Man muss ja auch leben

Scheisse... Leute wir liegen total falsch...
http://www.bento.de/future/bitcoin-hype-kenner-setzen-laengst-auf-iota-1888769/Also ich bin bei ~240EUR Mitte 2015 rein und bei ~1300EUR, ~3600EUR und 6900EUR raus, jetzt gurke ich mit um die 2BTC rum und jede Woche wenn es mehr wird oder der Kurs hochgesprungen ist zahle ich mir sowas in der Größenordnung 0,1BTC aus. Rationell kann ich schon lang nicht mehr folgen aber irgendeine an einer Art Strategie muss man ja verfolgen, hodln tue ich nicht. Wenn der BTC auf 1Mio ist hab ich vielleicht noch 1BTC, aber ich glaub es eher weniger

Ich setz parallel auf Byteball seit dem Start und nicht auf IOTA, ich hab bis jetzt noch keinen Cryptocoin-Entwickler gesehen der so viel allein in nicht mal einem Jahr abgeliefert hat, zieh als Programmierer jedes Mal den Hut vor ihm. Der Kurs spiegelt das aber nicht wieder weil dem Team das Marketing fehlt, da gibt es natürlich viele Projekte die weit mehr Werbung machen. Dazu hab ich noch paar Scamcoins die mit aberwitzigen Kursschwankungen gut Profite abwerfen welche ich dann wie gesagt immer auscashe.
Mit der Hätte-Fahrradkette-Methode wäre ich knapp auch schon Millionär aber jedes Mal wenn ich mir das gedanklich neu durchspiele würde ich wieder vorher verkaufen, einfach weil solche Hypes wie gesagt nicht rationell ablaufen.
Ich verkaufe immer kurz vor einer markanten Hürde, wie z.B jetzt kurz vor 10k, und warte bis der Preis wieder runtergeht, und kaufe dann unten wieder ein um meine Coins zu vermehren. Dadurch macht man auf Dauer mehr Gewinn, als die ganze Zeit nur zu hodln. Ist aber natürlich auch riskanter, wenn man den falschen Zeitpunkt erwischt. Aber man muss ja auch nicht immer zu 100% richtig liegen. Wenn man nur etwas vom Traden versteht, hat man am Ende trotzdem immer ein Plus an Coins.
Ich kaufe ausschließlich Coins, die man auch mit USD erwerben kann. Weil nur über diese Coins Fiat Geld in die Cryptowelt einfließen kann. Auch wenn manche Altcoins gutes Potenzial haben, was hab ich als Trader davon, wenn man diese Coins nur mit BTC kaufen kann. Auf lange Sicht werden diese Coins den BTC niemals outperformen, weil einfach kein Weg an BTC vorbeiführt, um diese Coins überhaupt zu kriegen. Eine Handvoll kann man noch mit ETH kaufen. Klar, ab und zu springen diese Coins mal um ein paar hundert % am Tag hoch, aber wenn man sie längere Zeit hodlt, sieht man dass der Wert in BTC immer weiter abnimmt. Solange die Exchanges keine Altcoin Paare anbieten, solange werden BTC und ETH immer auf Platz 1 und 2 Market Cap-mäßig stehen.